Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Mann, Heinrich (1871-1950)

Teilnachlass 1
Archiv der Akademie der Künste Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schriftsteller, Präsident der Preußischen Dichterakademie, dann nach Frankreich und schließlich nach den Vereinigten Staaten emigriert

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Werkmanuskripte, vorwiegend handschriftlicher Art, aus allen Schaffensperioden: neben ersten schriftstellerischen Versuchen, vor allem lyrischen Arbeiten aus der Zeit von 1885 bis 1891, Dramen, Novellen, Erzählungen und Skizzen aus dem Zeitraum von 1885 bis 1925; Romanmanuskripte, zugehörige Entwürfe und Notizen aus allen Schaffensperioden: vollständige Manuskripte der Romane "In einer Familie", "Zwischen den Rassen", "Die kleine Stadt", "Der Untertan", "Die Armen", "Der Kopf", "Lidice", "Der Atem", "Empfang bei der Welt"; Teilmanuskripte zu "Im Schlaraffenland", "Die Göttinnen", "Ein ernstes Leben"; Manuskript des Fragments "Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen" und des Tagebuchs "Zur Zeit von Winston Churchill"; Manuskripte zahlreicher zeit-, literatur-, kulturkritischer und politischer Schriften aus den Jahren 1893 bis 1948; autobiographische Arbeiten aus dem Zeitraum 1910 bis 1947; Werknotizen und Notizbücher; umfangreiche Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, u.a. Félix Bertaux, Maximilian Brantl, Ludwig Ewers, Wilhelm Herzog und Karl Lemke; Briefwechsel mit Verlagen, Redaktionen, Theatern und literarischen Vereinen; persönliche Unterlagen, Fotos und Zeichnungen; Archiv der Familie Mann, darunter Manuskripte von Julia Mann, Familienpapiere und Urkunden.
Laufzeit
1885-1950
Umfang
weitere Angaben: ca. 35000 Blatt
Erschließungszustand
Findbuch, Sammlungskartei
Bemerkung
Nachlassbibliothek (4500 Bände)
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang