Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe Sch" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schelling, Friedrich Wilhelm von (1775-1854)

Teilnachlass 2
Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Philosoph; 1798 Professor an der Universität Würzburg, 1806 in München, 1820 in Erlangen, 1827 wieder Prof. in München, 1827-1842 Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1842 Berufung an die Berliner Universität, 1832 Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften
Biographische Quellen
F. W. J. Schelling, Historisch-Kritische Ausgabe. Im Auftrag der Schelling-Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Hrsg. von Hans Michael Baumgartner u. a., Stuttgart 1976 ff.; F. W. J. Schelling, Philosophische Entwürfe und Tagebücher. Aus dem Berliner Nachlaß herausgegeben von Hans-Jörg Sandkühler u. a., Hamburg 1994 ff.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Sammlung: Vorlesung "Philosophie der Offenbarung" (Nachschrift von Schoop); Vorträge; Briefe an Heinrich Karl Abraham Eichstädt, Adolph Carl August Eschenmayer, Anselm Feuerbach, Beate Gross, Maximilian II. König von Bayern, August Neander, Friedrich Immanuel Niethammer, Friedrich Karl August Schelling u.a., Briefe von Johann Wolfgang von Goethe, August Wilhelm Schlegel u.a.; Zugehörige Materialien Ernennungsurkunde zum außerordentlichen Professor an der Universität Jena 1798; Vorlesung von Joseph Friedrich von Schelling "Mathematisches Collegium" (Nachschrift); Briefe von Caroline Schelling an Georg Joachim Göschen u.a.; Briefe an Beate Gross von Sophie Planck u.a.
Umfang
weitere Angaben: 1 Kasten
Bemerkung
Siehe auch Bayerische Staatsbibliothek München; ein Teil des Nachlasses ist im Zweiten Weltkrieg in München vernichtet worden
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang