Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe O" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Oppen, Familie von

Teilnachlass 2
Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Karl von Oppen (1901-1974), Rechtsanwalt, letzter Gutsherr von Altfriedland; Elsbeth von Oppen (1904-1978), Lehrerin, Direktorin der Landfrauenschule Bad Weilbach, Schwester von Karl v. Oppen; andere Familienmitglieder, v. a. Gutsbesitzer und Militärs
Beruf
Gutsbesitzer und Landwirte; Pädagogen; Rechtsanwälte und Notare

Bestandsinformationen

Signatur
12604
Inhaltsangabe
Familiensachen: allgemeine genealogische Zusammenstellungen, Geburts-, Vormundschafts-, Heiratsurkunden und -akten, Testamente, Erbvergleiche, Kauf und Tausch der Liegenschaften und Gerechtsame, Hypotheken, Schulden; Lehenssachsen, v. a. Rittergutsangelegenheiten (Forst und Jagd, Kirchen-, Schul- und Stipendiensachen, Briefe)
Laufzeit
15./20. Jh.
Umfang
2,80 lfdM.
weitere Angaben: 379 AE
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang