Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Middendorff, Wolf (1916-1999)

Nachlass
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Freiburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Jurist, Rechtswissenschaftler, Prof. Dr.; 1952-1954 Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge Köln, 1955-1981 Verkehrsrichter am Amtsgericht Freiburg, Lehraufträge: 1947-1964 am Evangelischen Seminar für Wohlfahrtspflege Freiburg, 1960-1981 Landespolizeischule Baden-Württemberg Freiburg, 1966 New York University, seit 1972 Universität Freiburg, 1976 Honorarprofessor, ab 1954 wissenschaftliche Tätigkeit am Max-Planck-Institut für internationales Strafrecht Freiburg, 1960er/70er Jahre Beratungs- und Gutachtertätigkeit für die Vereinten Nationen und den Europarat, publizistischer Schwerpunkt in den Bereichen Jugendkriminalität, Verkehrskriminalität und historische Kriminalität
Beruf
Rechtswissenschaftler; Richter und Justizbeamte
Biographische Quellen
Festschrift für Wolf Middendorff zum 70. Geburtstag, hg. Von Josef Kürzinger und Elmar Müller, Bielefeld 1986 (mit Vita und Bibliographie); Autobiografie "Einige Rückblicke", Privatdruck Freiburg 1996 (im Nachlass vorhanden)

Bestandsinformationen

Signatur
T 1 (Zugang 1999/0046)
Inhaltsangabe
Wissenschaftliche Materialsammlung zu Themen der Kriminologie; wissenschaftliche Korrespondenz; persönliche Unterlagen; Fotos
Laufzeit
ca. 1910-1999
Umfang
2,80 lfdM.
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
Bemerkung
Siehe auch Landespolizeischule Baden-Württemberg Freiburg (Urteilssammlung in Strafverfahren)
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang