Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe Sch" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schäffer, Fritz (1888-1967)

Teilnachlass 2
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1920 Regierungsrat im Bayerischen Kultusministerium, Abgeordneter, 1920 Mitglied des Bayerischen Landtages, 1929-1953 Vorsitzender der Bayerischen Volkspartei, stellvertretender bayerischer Finanzminister, dann Rechtsanwalt in München, 1945 bayerischer Ministerpräsident, Vorsitzender der CSU, 1949 Mitglied des Bundestages (CSU), 1949-1957 Bundesminister der Finanzen, 1957-1961 Bundesminister der Justiz
Beruf
Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre; Rechtsanwälte und Notare
Biographische Quellen
Otto Altendorfer: Fritz Schäffer als Politiker der Bayerischen Volkspartei (1888-1949), München 1993 (Untersuchungen und Quellen zur Zeitgeschichte, Bd. 1); Christoph Henzler: Fritz Schäffer (1945-1967): Eine biographische Studie zum ersten bayerischen Nachkriegs-Ministerpräsidenten und ersten Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland, München 1994 (Untersuchungen und Quellen zur Zeitgeschichte, Bd. 2); Haushaltsreden: Die Ära Schäffer 1949-1957, Bonn 1992, hg. v. Bundesministerium der Finanzen (Schriftenreihe zur Finanzgeschichte, Bd. 1)

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
CSU (Landespartei und KV Passau), Bundestagswahlen, Ministertätigkeit, Memoiren (Manuskript) 1946-1961
Laufzeit
1946 - 1961
Umfang
0,2 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
Teilnachlass
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang