Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Brahn, Max (1873-1944)

Teilnachlass 1
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Philosoph, Pädagoge, Hochschullehrer; Gründer und Leiter des Instituts für experimentelle Pädagogik an der Universität Leipzig, nach dem Ersten Weltkrieg Tätigkeiten für das Reichsarbeitsministerium, u. a. Bevollmächtigter für Arbeitsfragen in Oberschlesien, 1938 Emigration nach Holland, Mitglied des "Joodsche Raad van Amsterdam", Ende 1943 Deportation nach Theresienstadt, Herbst 1944 im KZ Auschwitz ermordet
Beruf
Pädagogen;

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Werkmanuskripte, Briefwechsel, geschäftlich-berufliche und persönliche Unterlagen
Laufzeit
1893-1948
Umfang
weitere Angaben: 1 Kasten
Erschließungszustand
Datenbank
Bemerkung
Laufzeit des Bestandes: 1893-1948 (1956), (1994)Erschließung: Findbuch, Archivdatenbank
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang