Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe St" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Stier, Friedrich (1886-1966)

Nachlass
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Jurastudium, 1910-1913 Landgericht Weimar, Oberlandesgericht Jena, 1914-1918 Kriegsdienst, 1918-1945 im Weimarer Kultus- und Justizdepartement tätig, 1931-1945 Lehrauftrag für Bauern- und Bodenrecht an der Universität Jena, 1941 Gründung und bis 1959 Leitung des Verwaltungsausschusses der Schiller-Nationalausgabe, 1949 im Ausschuß der Deutschen Schillergesellschaft
Beruf
Richter und Justizbeamte
Biographische Quellen
Friedrich Stier: Erinnerungen von Friedrich Stier (1886-1966)

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Erinnerungen von Friedrich Stier (1886-1966). Autobiographische Aufzeichnungen. (maschinenschriftl. Mskrpt.); Verwaltung des ehem. Wertherschen Rittergutes Guthmannshausen, Reskripte der Herzöge von Sachsen-Weimar zur Lehensverwandlung des Erblehngutes; Kostenanschläge und Verkauf; Zinserhebungen; Konzept des Superintendenten und Konsistorialrates Johann Friedrich Röhr (1777-1848) für seine Predigt zum Reformationsfest 1838 in der Weimarer Stadtkirche
Laufzeit
1625-1775, 1809, 1839, 1845-1846
Umfang
weitere Angaben: 8 AE
Erschließungszustand
Unbearbeitet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang