Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Rothschuh, Elisabeth (1893-1987)

Nachlass
Archiv des Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrums, Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Seit 1927 Mitglied der Preußischen Weiblichen Kriminalpolizei (WKP), ab 1928 Mitglied des Verbandes Evangelischer Wohlfahrtspflegerinnen Deutschlands, Mitglied der SPD, 1932 Kriminalkommissarinnenprüfung, nach 1945 für die "Innere Mission" tätig, 1952 Wiedereinstellung in den Polizeidienst, 1953 Pensionierung; Freundschaft mit Clara Reichelt, seit 1927 ebenfalls Mitglied der WKP, nach 1945 Volksrichterin

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Materialien zur Ausbildung und Haushaltsführung, Dokumentation der Erwerbstätigkeit einer Pionierin von Frauenarbeit, Materialsammlungen zur Entstehungsgeschichte weiblicher Polizei in Deutschland; Akte zur Tätigkeit der WKP in der NS-Zeit; div. Materialien zur Frauenbewegung 1917-1947 und zur Vereinigung von Unternehmerinnen e. V. 1954-1980, private Korrespondenzen und einige Bücher; Fotos, Diasammlungen zu Freizeit-(Welt)Reisen in der Nachkriegszeit
Laufzeit
1843 (1893)-1987
Umfang
weitere Angaben: 32 Archivkartons
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang