Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Kolb, Annette (1870-1967)

Teilnachlass 1
Stadtbibliothek München/Monacensia

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schriftstellerin, Pianistin; zunächst Versuche als Pianistin, ab 1899 schriftstellerische Tätigkeit und politisches Engagement als Pazifistin, 1916 Emigration in die Schweiz, Mitglied des Pazifistenkreises Friedenswarte, 1923 Rückkehr nach Deutschland, mehrere Europareisen, 1933 Emigration nach Paris, 1941 nach New York, ab 1945 wechselnde Aufenthalte in Paris und München
Biographische Quellen
Sigrid Bauschinger, Ich habe etwas zu sagen. Annette Kolb 1870-1967, München 1993; Richard Lemp: Annette Kolb, Mainz 1970; Anne-Marie Saint-Gille, Les Idées politiques d'Annette Kolb, Bern 1993

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz u. a. mit Konrad Adenauer, Ilse Aichinger, Samuel Fischer, Hermann Heesse, Erich Kästner, Hermann Kesten, Thomas Mann, Katia Mann und Klaus Mann, René Schickele, Romain Rolland, mit Rundfunkanstalten, Verlagen, Familienkorrespondenz; Manuskripte: Autobiographisches, literarische Entwürfe (zum Teil englisch und französisch), Rede- und Rundfunkmanuskripte, Biographien, Buchbesprechungen; biographische Dokumente; zahlreiche Fotos, Porträtzeichnungen und -büsten
Umfang
weitere Angaben: 23 Kassetten
Erschließungszustand
Zettelkatalog
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang