Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Berger, Siegfried (20.12.1891-27.03.1946)

Nachlass
Stadtarchiv Halle (Saale)

Biographische Angaben

Biographische Notiz
geb. Merseburg, Studium Philosophie, Germanistik, Geschichte, Theologie in Tübingen, Berlin, Halle, Marburg, 1918 Promotion zum Dr. phil., Studienassessor in Halle, Referent der Reichszentrale für Heimatdienst in Kassel und Magdeburg, ab 1922 Redakteur bei Zeitungen, 1927 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Provinzialverbandes Sachsen, 1928 Landesrat in Merseburg, 1945 Bezirkspräsident des Regierungsbezirkes Merseburg, 1945 Domherr am Merseburger Dom.
Beruf
Schriftsteller, Historiker, Pädagoge
Biographische Quellen
Erich Neuß: Siegfried Berger zu seinem 10. Todestag, in: Hallesche Monatshefte 1956, Heft 3; Hans-Martin Pleßke: Siegfried Berger: zu seinem 50. Todestag „Siegfried Berger: zu seinem 10. Todestag“, in: Hallesche Monatshefte 1956 Heft 3; Hans-Martin Pleßke: Siegfried Berger: zu seinem 50. Todestag

Bestandsinformationen

Signatur
15.BERGE
Inhaltsangabe
Schriftstellerische Werke (Romane, Erzählungen, Gedichte, Stücke, heimatkundliche und politische Schriften), journalistische Arbeiten, Vorträge, biographische Dokumente (Briefe, Tagebücher, Erinnerungen, Notizbücher), Dokumente aus der Studienzeit (Referate, Dispositionen, Zeitschriften)
Laufzeit
1911 - 1945
Umfang
4,30 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch-Datei
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang