Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Weidemann, Johannes (18.08.1897-21.08.1954)

Nachlass
Stadtarchiv Halle (Saale)

Biographische Angaben

Biographische Notiz
geb. Pförten (Niederlausitz), Gymnasium in Kassel, ab 1915 Kriegsteilnahme, ab 1919 Studium Rechts- und Staatswissenschaften in Marburg, 1922 Promotion, 1926 Gerichtsassessor in Kassel, Rechtsanwalt, 1931 NSDAP - Gauorganisationsleiter für Hessen - Nassau - Nord, 1933 - 1945 Oberbürgermeister von Halle (Saale) und Vorsitzender mehrerer kommunalpolitischer Verbände, Honorarprofessor an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Halle, nach 1945 Internierung, 1949 zu 1 Jahr Haft verurteilt, gest. in Kassel
Beruf
Oberbürgermeister von Halle, Jurist
Biographische Quellen
Siegfried Berger: Das literarische Profil eines Oberbürgermeisters, Halle 1938

Bestandsinformationen

Signatur
S 15.WEID
Inhaltsangabe
Reden und Aufsätze als Oberbürgermeister, Ahnentafel, Fotos, Beiträge zu Schriftenreihen, Bibliographie zu Staatsaufbau und Wirtschaftsordnung des Dritten Reiches, Nachdruck des Bürgermeister-Spiegels aus dem Jahre 1476, Generaldomänen und Generalkriegssachen Etat 1786 - 1787
Laufzeit
1933-1948
Umfang
0,21 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch-Datei
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang