Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe D" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Damm, Walter (1904-1981)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1925 Eintritt in die SPD, Gewerkschaftsfunktionär und Gemeindevertreter bis 1933, Arbeitsverbot bis 1939, Militärzeit, Gefangenschaft, 1946 Landrat des Kreises Pinneberg, SPD-Parteisekretär für die Kreise Pinneberg und Steinburg, 1947-1968 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages, 1947-1950 Minister für Umsiedlung und Aufbau, ab 1950 für die Neue Heimat tätig, 1955-1965 Landesvorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Landtagsreden, Referate und Artikel u. a. zu Wohnungsbau- und Vertriebenenpolitik, Siedlungswesen, Neue Heimat, Deutschlandpolitik, SPD-Landesparteitage, Landtagswahlen in Schleswig-Holstein; Unterlagen über Prozeß gegen ehem. Generalleutnant der Polizei und der Waffen-SS 1947-1949, 1958; Zeugentätigkeit in Dienststrafverfahren 1953-1958; Unterlagen aus der Tätigkeit im DGB 1952-1957; Sitzungsprotokolle des Ausschusses für Arbeit und Aufbau im Landtag Schleswig-Holstein; Unterlagen der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft 1956-1965
Laufzeit
1951-1968
Umfang
0,40 lfdM.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang