Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe D" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Duncker, Max (1811-1886)

Teilnachlass 1
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Historiker, Hochschullehrer, Abgeordneter; Professor für politische Geschichte an der Universität Tübingen, (1857), Vortragender Rat des preußischen Kronprinzen Wilhelm II. (1861), Direktor der preußischen Staatsarchive (1867-1874), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und des Reichstages
Beruf
Historiker; Archivare und Antiquare
Biographische Quellen
W. Stolze: Max Duncker. In: Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Burschenschaft und der deutschen Einheitsbewegung, Bd 7, 1921; M. Duncker. Politischer Briefwechsel aus seinem Nachlaß. Hrsg. von Joh. Schultze. Stuttgart und Berlin 1923

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Personalia, u.a. Zeugnisse, Bestallungen, Lebensläufe; v.a. Korrespondenzen, u.a. zu wissenschaftlichen und politischen Angelegenheiten, auch Familienbriefe; Material zur politischen Tätigkeit, u.a. Manuskripte zu Ansprachen, Aufzeichnungen; Leitung der Presse 1859-1861; Handakten für den Vortrag beim Kronprinzen Friedrich Wilhelm (Friedrich III.); Manuskripte; auch: Teile des Nachlasses der Ehefrau, u.a. Briefe, Tagebücher, Gedichte
Laufzeit
1830-1887
Umfang
3,00 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang