Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe E" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Erath, Anton Ulrich von (1709-1773)

Teilnachlass 2
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Archivar, Historiker, Diplomat; 1736 Stiftsarchivar in Quedlinburg, 1742 Stadt- und Waisenhausarchivar in Braunschweig, ab 1747 Regierungsrat und Archivar in Dillenburg
Beruf
Archivare und Antiquare
Biographische Quellen
Otto Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl. Wiesbaden 1992, Nr. 981

Bestandsinformationen

Signatur
HHStAW, Abt. 1005
Inhaltsangabe
Arbeit "Conspectus historiae Nassaviensis": regestenartige und tabellarische Zusammenstellung der nassau-oranischen Geschichte in 10 Bänden (739-1770), fortgeführt von dem Archivar H.J.C. Westerburg in 3 Bänden (1770-1815), sowie zugehörige Aufzeichnungen und Materialien
Laufzeit
739-1815
Umfang
3,40 lfdM.
weitere Angaben: 63 Nummern
Erschließungszustand
Verzeichnet (Großteil nur handschriftlich)
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang