Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe Sch" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schindler, Oskar (1908-1974)

Teilnachlass 1
Archiv der Gedenkstätte Yad Vashem

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1929-1936 Tätigkeit in der Mährischen Elektrotechnischen AG in Brünn, 1936-1939 Wehrmachtsangestellter in Breslau (Abwehr Canaris), 1939 Erwerb des Press- und Emaillierwerks in Krakau, 1944-1945 Beschäftigung von ca. 1.300 jüdischen Zwangsarbeitern ("Schindlers Liste"), 1945-1947 als Flüchtling in Konstanz und Regensburg, 1949 Auswanderung nach Argentinien, 1957 Rückkehr nach Deutschland, Oktober 1974 Beisetzung in Jerusalem

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Dokumente einschließlich "Schindlers Liste"
Umfang
weitere Angaben: 41 Bände
Bemerkung
Mikrofilm im Bundesarchiv, Koblenz
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang