Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Rahn, Paul (1910-2003)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1925 Elektrikerlehre, Mitglied des Deutschen Metallarbeiterverbandes, 1926 Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend und der SPD, 1933 Verfolgung, 1939-1945 Wehrdienst, 1950 Elektriker bei der Phoenix-Rheinrohr AG Düsseldorf, Betriebsabteilung Lierenfeld, seit 1951 Mitglied der Vertreterversammlung der IG Metall Düsseldorf, 1957-1972 Betriebsrat und 1951-1985 Vorstand der SPD-Betriebsgruppe der Phoenix-Rheinrohr AG Düsseldorf, Betriebsabteilung Lierenfeld, später Mannesmannröhren-Werke AG Düsseldorf, Betriebsabteilung Lierenfeld, 1955-1958 Aufsichtsrat, anschließend Vertrauensmann der Wohnbaugenossenschaft Freies Volk

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Materialien aus der Tätigkeit als Betriebsrat der Röhrenwerke Lierenfeld/Mannesmannröhren-Werke Lierenfeld, im Vorstand der SPD-Betriebsgruppe Röhrenwerke/Mannesmannröhren-Werke Lierenfeld und für die Wohnbaugenossenschaft Freies Volk
Laufzeit
1947-1993
Umfang
3,95 lfdM.
Erschließungszustand
Unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang