Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Weiland, Alfred (1906-1978)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Techniker, Publizist, ab 1925/26 aktiv in der Allgemeinen Arbeiter-Union Deutschlands (AAUD) und in der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands (KAPD), während des Nationalsozialismus Widerstandsarbeit und KZ-Haft, nach Kriegsende Eintritt in die neugegründete KPD, parallel dazu Aufbau einer Sozialistischen Arbeitsgemeinschaft (SAG) mit der Zeitschrift "Neues Beginnen", 1950 entführt in den Ostsektor Berlins und 1952 wegen angeblicher Spionagetätigkeit zu mehrjähriger Haft verurteilt, 1958 Entlassung nach West-Berlin

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz und Materialien betr. politische Entführungen, Geschichte der Arbeiterbewegung, Rätebewegung der Gruppe Internationale Kommunisten (Holland)
Laufzeit
ca. 1913-1962
Umfang
2,65 lfdM.
weitere Angaben: 33 Boxen; 2 Kartons
Erschließungszustand
Unverzeichnet
Bemerkung
Bestand Archiv der Historischen Kommission zu Berlin
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang