Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Weisskirchen, Gert (geb. 1944)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1976 bis 1980 Professor für Sozialpädagogik, Fachhochschule Wiesbaden (seither beurlaubt), seit 1995 Honorarprofessor für angewandte Kulturwissenschaften, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Kultureller und Sozialer Wandel), 1991 bis 1994 Mitglied der Hochschulkommission des Landes Brandenburg, seit 1992 Mitglied des Präsidiums der Helsinki-Citizen’s-Assembly (HCA), gegründet von Vaclav Havel, seit 1992 Landesvorsitzender und Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes der Deutsch-Tschechischen und der Deutsch-Slowakischen Gesellschaft, seit 1994 Vorsitzender des Forums Demokratischer Sozialismus, 1969 bis 1972 Mitglied des Juso-Landesvorstandes Baden-Württemberg, 1971 bis 1972 Juso-Landesvorsitzender, 1973 bis 1997 Mitglied des SPD-Landesvorstandes Baden-Württemberg, seit 1991 Mitglied der (Bundes-)Kontrollkommission der SPD und seit 1994 der Grundwertekommission der SPD, seit 1976 Mitglied des Bundestages (SPD); Ausschuß Bildung und Wissenschaft, 1987 bis 1990 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Rüstungskonversion der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann in der Enquete-Kommission "Bildung 2000", 1990 bis 1994 Enquete-Kommission "Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland", 1994 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, seit 1998 Mitglied im Vorstand, 1998-1999 Sprecher für Kultur und Medien und seit 1999 außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Unterlagen aus seiner parteipolitischen und parlamentarischen Tätigkeit
Laufzeit
1980-1990
Umfang
8,40 lfdM.
weitere Angaben: 66 Nummern
Erschließungszustand
Unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang