Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe F" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Friedrich, Adolf (1892-1963)

Nachlass
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Professor für Psychologe, 1914-1922 bei der Psychotechnischen Abteilung der Fried. Krupp AG Essen, 1922 Habilitation und bis 1924 Lehrauftrag für Angewandte Psychotechnik an der Technischen Hochschule Hannover, 1924-1933 Extraordinarius für Psychologie und Direktor des Instituts für Sozialpsychologie an der Technischen Hochschule Karlsruhe (Nachfolge Willy Hellpach), 1933-1938 Stiftungsprofessor für Menschenführung an der Bergakademie Clausthal, 1939 Übertritt in die Reichswirtschaftskammer, Leiter der Abteilung Berufsausbildung und Leistungsertüchtigung (wahrscheinlich bis 1945), 1945-1947 in britischem Gewahrsam im detention camp Sandbostel, 1947-1963 freiberuflich auf arbeits- und betriebspsychologischem Gebiet tätig als Unternehmensberater, als Schulungsleiter für Unternehmensverbände und als Publizist

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Personalunterlagen, Korrespondenz der Hinterbliebenen, Publikationsverzeichnisse, Auflistung der Vorträge und eigenen Schriften zu Fragen der Berufspsychologie und Menschenführung, Korrespondenz, u. a. mit Willy Hellpach, Kurt H. Borchard (Leiter der Technisch-Wirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Herford), Walter Spitzner (Obmann vom VDI-Arbeitskreis der Betriebsingenieure in Karlsruhe) sowie mit dem Rationalisierungskuratorium der deutschen Wirtschaft und dem Ausschuß für wirtschaftliche Fertigung, Vorlesungskonzepte zur Menschenführung, Gutachten über Schüler der Fähigkeitsschulung, Berichte über die Tätigkeit an der Bergakademie Clausthal, Unterlagen zur Anstalt für Arbeitskunde (AfA): Monats- und Jahresberichte (Werk Vöklingen), Fähigkeitsschulung bei der Mosaikfabrik Villeroy & Boch in Mettlach, Veröffentlichungen der AfA, Unterlagen zur Landesvereinigung der industriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen, wissenschaftliche Skizzen, religiöse Reflexionen, Essays aus der Internierung, Firmenberatungen: Nordwolle-Konzern, Colsman, Vereinigte Stahlwerke, Bergbaugruppe Hamborn, Askania-Werke AG, Siemens-Schuckert-Werke, Martini & Cie KG, Ph. Barthels-Feldhoff, Röchling’sche Eisen- und Stahlwerke, Vortrags- und Aufsatzmanuskripte zur Arbeits- und Betriebspsychologie, Fotos, Aufnahmen aus dem Institut für Sozialpsychologie der TH Karlsruhe, Fotoalben
Laufzeit
1922-1982
Umfang
1,60 lfdM.
weitere Angaben: 145 Nummern
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
Siehe auch Nachlaß Hellpach
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang