Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe Sch" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Scheer, Maximilian (1896-1978)

Teilnachlass 1
Archiv der Akademie der Künste Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Journalist, Schriftsteller, während der NS-Zeit Emigration nach den USA, 1949-1952 Leiter der Hauptabteilung Künstlerisches Wort im DDR-Rundfunk
Biographische Quellen
Maximilian Scheer: Ein unruhiges Leben. Autobiographie, Berlin 1975

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Werkmanuskripte epischer und publizistischer Arbeiten. Unterlagen zum französischen und amerikanischen Exil, z.B. vollständige Überlieferung aller deutschsprachigen Ausgaben von INPRESS (Paris 1933-1935), Materialsammlung zum "Council for a Democratic Germany" (1941-1944), Materialsammlung zur Presseagentur "Overseas News Agency" (1940-1947). Umfangreiche Korrespondenz und Materialsammlung zur Zeitschrift "Ost und West" (1947-1949). Briefwechsel, u.a. mit Siegfried Aufhäuser, Hermann Budzislawski, Emil Julius Gumbel, Howard Fast, Franz Hammer, Elisabeth Hauptmann, Angelika Hurwicz, Alfred Kantorowicz, Rudolf Leonhard, Albert Maltz, Vladimir Pozner, Ludwig Renn, Hans Rodenberg, Nico Rost, Hans Sahl, Paul Tillich, Jakob Walcher, Ehm Welk und Wolfgang Weyrauch.
Umfang
6,00 lfdM.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang