Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe F" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Feldkamm, Jakob (1849-1922)

Nachlass
Bistumsarchiv Erfurt

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Katholischer Priester, Historiker; 1873 Priesterweihe in Paderborn, 1884 Pfarrer in Witterda, 1887-1915 Pfarrer von St. Lorenz in Erfurt, seit 1907/08 Direktor des Bischöfl. Geistl. Gerichts Erfurt, 1908 Dechant, 1912 päpstlicher Geheimkämmerer, 1915 Propst an St. Marien in Erfurt, 1915 Prälat
Beruf
Pfarrer; Historiker

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Historische Forschungen: Materialsammlungen, Vorarbeiten, Manuskripte betr. Christianisierung Thüringens/Bistum Erfurt, Geschichte der katholischen Kirche in Erfurt, einzelne Erfurter Stifte, Klöster, Pfarrkirchen und Kapellen, Archidiakonat, Weihbischöfe, Bischöfliches Geistliches Gericht, Armenpflege und Hospitäler in Erfurt (insbesondere Kath. Waisenhaus), Schulen Erfurts im Mittelalter (einschließlich Universität); Erfurter Familie de Margaritis et Leoburgico; Dreißigjähriger Krieg; Militärzöglinge der Königl. Militär-Knaben-Erziehungsanstalt zu Annaberg; Katholischer Gottesdienst in Gotha; Zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache
Laufzeit
(1815-1896) 1905-1921
Umfang
0,25 lfdM.
Erschließungszustand
Indizes des Nachlassers und Inhaltslisten, ansonsten unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang