Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe F" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Franck, Hans (1879-1964)

Teilnachlass 1
Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1914-1921 Dramaturg und Leiter der Hochschule für Bühnenkunst in Düsseldorf bei Dumont/Lindemann, Herausgeber der Theaterzeitung "Die Masken", 1921-1964 freischaffender Schriftsteller
Beruf
Lehrer; Schriftsteller
Pseudonym
Friedrich, Hans
Biographische Quellen
Mein Leben und Schaffen. Chemnitz: Gesellschaft der Bücherfreunde 1929; Ein Dichterleben in 111 Anekdoten, Stuttgart 1961; Hans-Franck-Bibliographie. Bearb. v. Heidemarie Sobotha. Hrsg.v. Stadtarchiv Schwerin, Schwerin 1969

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Lyriksammlungen, Einzelgedichte; Romane und Novellen über Johannes Brahms, Sebastian Franck und Johann Wolfgang von Goethe; Erzählungen; Märchen, Sagen und Legenden unter dem Titel "Frühe Glocken"; Biographien über Johann Sebastian Bach und Ernst Barlach; der dritte Teil von "Das unsterbliche Reich. Deutsche Geschichte in Geschichten"; Essays, Aufsätze, Vorträge, Kritiken u.a.; Tagebücher und Kalendernotizen aus den Jahren 1901-1958; Reiseaufzeichnungen; Briefe an und von Otto Dikreiter, Gretel Franck, Max Geisenheyner, Ingrid und Heinz Grothe, Ernst Metelmann, Josef Winckler u.a.; Briefe zum Tod seiner Frau Gretel Franck; Zugehörige Materialien: Verträge; Würdigungen; Lyriksammlungen, Einzelgedichte und Erzählungen von Maria von Ribbentrop; Briefe an Ingrid und Heinz Grothe, darunter Kondolenzschreiben zum Tod von Hans Franck; Fotografien -------------------------------------------------------------------------------- [Zurück] [Weiter] [Anfang] [Ende] [Bestände] [Register] [Suche] [Startseite
Umfang
weitere Angaben: 33 Kästen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang