Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hölder, Julius von (1819-1887)

Teilnachlass 2
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Jurist, Abgeordneter; 1848 Regierungsrat im Württembergischen Innenministerium, 1849-1850 und 1856-1881 Mitglied der Württembergischen Abgeordnetenkammer, 1849-1853 Tätigkeit in der württembergischen Ablösungskommission, ab 1853 Rechtskonsulent und Syndikus der Allgemeinen Rentenanstalt in Stuttgart, 1872 Vizepräsident der Württembergischen Abgeordnetenkammer, 1875-1881 deren Präsident, 1866-1875 Parteiführer der Nationalliberalen Deutschen Partei, 1871-1873 und 1875-1880 Mitglied des Reichstages (nationalliberal), 1881-1887 württembergischer Innenminister
Biographische Quellen
Dieter Langewiesche (Hrsg.), Das Tagebuch Julius Hölders 1877-1880. Zum Zerfall des politischen Liberalismus in Württemberg und im Deutschen Reich. Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Reihe A Quellen 26. Band. Stuttgart 1977; Günter Cordes (Bearbeiter), Das Jahr 1881 aus dem Tagebuch von Julius Hölder (1819-1887). Zum 100. Todestag. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte (ZWLG), 46. Jg. (1987) S. 253-350

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
"Tagebuch und Erinnerungen aus meinem Leben"
Umfang
weitere Angaben: 1 Nummer
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
in: BArch ZSg 160 Sammlung zur Geschichte des Liberalismus

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang