Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Lissauer, Ernst (1882-1937)

Teilnachlass 2
Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Dichter und Schriftsteller, zunächst in Berlin und Wiesbaden, seit 1924 in Wien

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Briefe an Paul Lichtenstern, Rosa Mayreder u.a., Briefe (z.T. auch an Grete Lissauer) von Julius Bab, Walter A. Berendsohn, Werner Bock, Wolfgang Goetz, Ernst Heilborn, Heinrich Eduard Jacob, Paula Maria Karrner, Paul Kluckhohn, Franz und Dora Kobler, Eduard Lissauer, Fritz Lissauer und andere Familienmitglieder, Franz Mannheimer, Heinrich Meyer-Benfey, Margarete Nettl, Robert Neumann, Albert Soergel, Heinrich und Olga Spiero, Hermann Todsen, Margarete Weinberg u.a.; Zeitschriften, Bühnen u.a. Zugehörige Materialien Familienpapiere.
Umfang
weitere Angaben: 4 Kästen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang