Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Paulus, Eduard d. J. (1837-1907)

Nachlass
Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schriftsteller, Architekt, Kunsthistoriker

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Lyriksammlungen und Einzelgedichte; Epen, Dramatisches: "Helgi. Ein Sang aus der Edda"; u.a. Prosa: "Arabesken"; Abhandlungen über Baukunst, Skulptur u.a.; Reiseberichte "Bilder aus Italien"; Vorträge; Notizbücher, Exzerpte, Behördenschriftwechsel u.a.; Briefe an Julie Bischoff, Oskar Hölder, Eduard d.Ä. und Pauline Paulus u.a., Briefe von Hermann Allmers, Jacob Burckhardt, Ernst Engelhorn, Carl August Fetzer, J. G. Fischer, Ferdinand Freiligrath, Karl Gerok, Adolf Gnauth, Adolf Haakh, Wilhelm Hertz (1835-1902), Paul Heyse, Paul Krell, Adolf Kröner, Wilhelm Lübke, Constanze Paulus, Eduard Paulus d.Ä., Joseph Victor von Scheffel, Heinrich Stadelmann, Friedrich Theodor Vischer, Carl Weitbrecht, Richard Weitbrecht u.a.; Urkunden, Zeugnisse u.a.; Dokumente zur Errichtung eines Paulus-Denkmals; Einzelgedichte von Julius Hartmann, Georg Jäger, Paul Lang u.a. Zum Nachlaß gehören: Sonderdrucke, Zeitungsausschnitte.
Umfang
weitere Angaben: 14 Kästen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang