Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Pleyer, Wilhelm (1901-1974)

Nachlass
Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schriftsteller, Publizist

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Lyriksammlungen und Einzelgedichte; Schauspiele; Romane, Novellen und Erzählungen; Schwänke; Erinnerungen; Arbeiten über Hans Carossa, Walter Flex, Hermann Löns, Agnes Miegel, Wilhelm Raabe, Rainer Maria Rilke, Ludwig Thoma u.a.; politische Aufsätze über die Tschechoslowakei, Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, die Vereinigten Staaten, China und Israel; Aphorismen, Anekdoten, Rezensionen; Exzerpte, Arbeitsnotizen und -karteien; Lebensläufe u.a.; Briefe an Thaddäus Abitz-Schultze, Herbert Böhme, Herbert Fleissner, Josef Pistorius, Georg Pschierer u.a.; Verlage Langen-Müller u.a.; Zeitschriften und Zeitungen; Briefe von Thaddäus Abitz-Schultze, Hanjörg Aschenborn, Walter Becher, Rudolf K. Becker, Ernst Behrends, Friedrich Böhm, Herbert Böhme, Bruno Brehm, Hermann Burte, Margrete Döhler, Irene Düring, Gertrud Duwe, Otto August Ehlers, Elfriede Eißelt, Ludwig Finckh, Herbert Fleissner, Ernst Frank, Volkmar Fromm, Friedrich Griese, Hans Grimm, Holle Grimm, Kurt W. Hampe, Franz Hauptmann, Ursula Haver, Hans und Frieda Heyck, Robert Hohlbaum, Walther und Marga Jantzen, Hanns Johst, Viktor Karell, Alfred und Charlotte von Klement, Friedrich Kolbe, Erwin Guido Kolbenheyer, Heinz Kreutzmann, Albin Viktor Krisch, Hellmuth Langenbucher, Emil Merker, Kurt Morawietz, Josef Mühlberger, Franz Nabl, Josef Pistorius, Hildegard Planeth, Georg Pschierer, Franz Rubner, Eduard Sattler, Wilhelm Schloz, Friedrich Alfred Schmid Noerr, Herbert Schmidt, Georg Schmückle, Hugo Scholz, Gerhard Schumann, Josef Schwarz, Theodor Seidenfaden, Erwin Speck, Wilhelm Stapel, Heinz Steguweit, Caroline Strobach, Hans Teichmann, Alfred Toepfer, Bernward Vesper, Marlene Vesper, Will Vesper, Josef Magnus Wehner, Elli und Josef Weinhold, Erhard Wittek, Otto Zerlik, Heinrich Zillich u.a.; Arbeitskreis für deutsche Dichtung, Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes, Gesellschaft für freie Publizistik, Leutelt-Gesellschaft; Verlage Andermann, Bertelsmann, Brühlscher Verlag, Alexander Duncker, Kraft, Langen-Müller, Palladium, Schaffstein, Türmer, Vowinckel, Welsermühl, Westermann u.a.; "Deutsche National-Zeitung und Soldaten-Zeitung" u.a.; Briefwechsel mit Hilde Pleyer und anderen Familienmitgliedern; Korrespondenz mit Landes-, Kreis- und Ortsverbänden der Sudetendeutschen Landsmannschaften mit Verbandszeitschriften; Zugehörige Materialien Verlagsverträge, Honorarabrechnungen u.a.; Vertonungen einzelner Gedichte von Otto Feix, Ernst Ludwig u.a.; Einzelgedichte von Erich Glaser, Alfred von Klement u.a. Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Umfang
weitere Angaben: 57 Kästen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang