Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe St" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Steiner, Herbert (1892-1966)

Nachlass
Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schriftsteller, Herausgeber

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Lyriksammlungen, Einzelgedichte; Einakter und Szenen; Essays, Aufsätze, Vorträge über Adolf Frey, Stefan George, Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke, Paul Valéry u.a.; Rezensionen; Vorarbeiten, Berichte und Korrekturen zu den "Gesammelten Werken" von Hugo von Hofmannsthal 1945 ff.; Notizbücher, Arbeitshefte und Taschenkalender, Arbeitspläne und -materialien; Korrekturfahnen eigener und fremder Werke mit Anmerkungen und Notizen u.a.; Lebensläufe u.a.; Briefe an Gottfried Bermann Fischer, Martin Bodmer, Rudolf und Marie Luise Borchardt, Rudolf Hirsch, Gerty von Hofmannsthal, Ignaz Franz Steiner, Paul Valéry, Christiane Zimmer u.a., Briefe von Theodor W. Adorno, Richard Alewyn, Paul Alverdes, Raoul Auernheimer, Julius Bab, Wilhelm Badenhop, Robert Baru, Miriam Beer-Hofmann, Richard Beer-Hofmann, Erich Berger, Arnold Bergstraesser, Katherine Biddle, Dora von Bodenhausen, Elsy Bodmer, Martin und Alice Bodmer, Robert Boehringer, Karoline Borchardt, Rudolf und Marie Luise Borchardt, Bernhard von Bothmer, Felix Braun, Hermann Broch, Martin Buber, George C. Buck, Mathilde Budiner, Melitta Budiner, Hans Carossa, Benedetto Croce, Ernst Robert Curtius, Edgar Dacqué, Adolph B. Drucker, Charles du Bos, Fritz Enderlin, Gustav von Festenberg, Helmut A. Fiechtner, Irene Forbes-Mosse, Egon Frey, Benno Geiger, Franz Golffing, Claire Goll, Oliver Gossmann, Jorge Guillén, Michael Hamburger, Victor Hammer, Bernt von Heiseler, Gerhard F. Hering, Mary Dows Herter Norton, Marie Herzfeld, Hermann Hesse, Otto Heuschele, Gustav Hillard, Rudolf Hirsch, Eugen Hörmann, Hugo und Gerty von Hofmannsthal, Josef und Hulda Hofmiller, Mary Hottinger, Venceslas Iwanow, Ernst Jünger, Friedrich Georg Jünger, Elisabeth Jungmann, Werner Kaegi, Erich von Kahler, Eva Kampmann-Carossa, Rudolf Kassner, Friedhelm Kemp, Annette Kolb, Max Kommerell, Eduard Korrodi, Werner Kraft, Victor Lange, Thomas Mann, Max Mell, Robert Michel, Werner Milch, Richard von Mises, Julien P. Monod, Eugenio Montale, Ernst Morwitz, Josef Nadler, Karl Naef, Paul Obermüller, Rudolf Pannwitz, Walter H. Perl, Walter A. Reichart, Otto Reicher, Werner Reinhart, Rainer Maria Rilke, Alexandre Rossmann, Max Rychner, Saint-John Perse, Hans Heinrich Schaeder, Lili Schalk, Heinrich Schnitzler, Olga Schnitzler, Dora Schröder, Rudolf Alexander Schröder, Willi Schuh, Oskar Seidlin, Anna Simons, Kurt Singer, Emil Staiger, Max Stefl, Ignaz Franz und Mary Steiner, Martin Stern, Emil Strauß, Hermann Uhde-Bernays, Paul Valéry, Karl Viëtor, Karl Gustav Vollmoeller, Werner Vordtriede, Karl und Emma Vossler, Hermann J. Weigand, Thornton Wilder, Helmut Wocke, Eleanor Wolff, Karl Wolfskehl, Christiane und Heinrich Zimmer, Ernst Zinn, Stefan Zweig u.a.; Verlage, Zeitschriften, Bibliotheken u.a.; Briefwechsel mit Georg Hans Blokesch und Blokesch betreffende Dokumente und Briefe; Zugehörige Materialien Diplome, Zeugnisse, Verträge; Lyriksammlungen von Emil Strauß ("Tagebuchblätter") u.a.; Einzelgedichte von Richard Beer-Hofmann, Martin Bodmer, Rainer Maria Rilke ("Vertrau den Büchern nicht zu sehr"), Saint-John Perse, Rudolf Alexander Schröder u.a.; Vorträge von Rudolf Borchardt ("Dichten und Forschen") u.a.; Artikel über Stefan George und Stéphane Mallarmé von Albert Saint-Paul; Essays über Leonardo da Vinci von Paul Valéry; Erinnerungen an Stefan George von Albert Verwey; Zum Nachlaß gehören: Eine Autorenbibliothek, Zeitungsausschnitte (Sammlungen zu verschiedenen Autoren)
Umfang
weitere Angaben: 38 Kästen
Bemerkung
Angefügt Manuskript- und Briefsammlung zur Zeitschrift "Corona"
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang