Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe T" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Thun-Hohenstein, Paul (1884-1963)

Nachlass
Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Paul Graf von Thun und Hohenstein
Schriftsteller, Übersetzer, Diplomat

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Briefe von Hermann Bahr, Anna Bahr-Mildenburg, Josef Martin Bauer, Richard Billinger, Carl J. Burckhardt, Hans Carossa, Ernst Robert Curtius, Gustav von Festenberg, Arthur Fischer-Colbrie, Victor Hammer, Hans von Hammerstein, Wilhelm und Margot Hausenstein, Hugo von Hofmannsthal, Karl Hosaeus, Linus Kefer, Hermann Graf Keyserling, Alfred Kubin, Ernst August von Mandelsloh, Max Mell, Robert von Nostitz-Rieneck, Joseph Redlich, Karl Anton Prinz Rohan, Max Rychner, Reinhold Schneider, Friedrich Schreyvogl, Otto von Taube, Rolf von Ungern-Sternberg, Karl Vaeck, Julius Zerzer u.a.; Verlage Alber, Amandus-Edition, Herder, Herold, Steyer u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Zeitung", "Die Furche" u.a. Zugehörige Materialien Lyrik von Otto Jungmair; Briefe von Otto und Maria von Taube an Gabrielle Gräfin Thun-Hohenstein.
Umfang
weitere Angaben: 7 Kästen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang