Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Werner, Kasimir Geza (1900-1985)

Nachlass
Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schriftsteller, Dramaturg, Werbefachmann, Präsident des Internationalen PEN-Clubs/Zentrum der Exilschriftsteller
Pseudonym
Vardy, K. G.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Schauspiele; Prosa (z.T. in ungarischer Sprache): Roman "Nie wieder gestern"; Erzählungen; Autobiographie "Meine Lüge ist die Wahrheit"; Artikel über Alfred Döblin, Erik Jan Hanussen u.a.; Reden, Aphorismen u.a.; Exil-Anthologie "Saat in fremder Erde"; Lebensläufe; Briefe (z.T. in ungarischer Sprache) an und von George Alexander, Heinrich Böll, David Carver, Julian Gorkin, Hans Habe, Otto Habsburg, Ivan Jelinek, Josef Josten, Hermann Kesten, Eaghor G. Kostetzky, Rudolf Krämer-Badoni, Karl Krolow, Gabriel Laub, Robert Neumann, Kurt Maria Ruda, Heinz Winfried Sabais, Ruth Speirs, Gabriele Tergit, Pavel Tigrid, Bettina Vadasi-Flinker u.a.; Freier Deutscher Autorenverband, Verband deutscher Schriftsteller; Verlage Bläschke, Desch u.a.; Zeitschriften, Bühnen u.a.; Satzungen des Internationalen PEN-Clubs, Rundschreiben, Mitglieder-Listen, Tagungs- und Kongreßunterlagen, Korrespondenz, Abrechnungen u.a.; Zugehörige Materialien Ausweise, Zeugnisse, Ehrungen; Dokumente zur Entlassung aus der israelischen Staatsbürgerschaft und zur Einbürgerung in die Bundesrepublik Deutschland; Unterlagen zur Entschädigung. Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte. --------------------------------------------------------------------------------
Umfang
weitere Angaben: 16 Kästen
Bemerkung
Angefügt Nachlass Margot Werner
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang