Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Keller, Peter (1914-2008)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Mechaniker, Arbeitswissenschaftler, Arbeitsdirektor, seit 1928 Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ), 1931-1933 Mitglied des Sozialistischen Jugendverbandes der Sozialistischen Arbeiter-Partei (SAP), seit 1946 Mitglied der SPD, 1950-1956 auf Vorschlag des DGB Sozialreferent im deutschen Generalkonsulat in New York und an der Deutschen Botschaft in Washington, 1956-1961 Geschäftsführer des Rationalisierungskuratoriums der deutschen Wirtschaft (RKW) in Frankfurt/Main, 1961-1977 Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der Mannesmann AG in Düsseldorf

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz, Akten, Protokolle und Zeitungsausschnitte: u.a. Streik bei den Mannesmann Hüttenwerken in Duisburg-Huckingen im Oktober 1973 (u.a. Dokumentation von Kündigungsschutzverfahren vor drei Arbeitsgerichtsinstanzen); Stillegungen von Betrieben der Mannesmann AG; Schließung des Werks Demag-Kunststofftechnik in Kalldorf 1975; verschiedene Gutachten (u.a. zur Mitbestimmung); Korrespondenzpartner u.a. Günter Geisseler, Karl Immer, Hans Janßen, Eugen Loderer, Albrecht von Mutius, Egon Overbeck, Karl Schwab, Hanns Martin Schleyer, D. Hans Thimme
Laufzeit
1950-1978
Umfang
0,95 lfdM.
Erschließungszustand
Unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang