Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Profit, Friedrich (1885-1951)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schlosser; Versuch der Gründung einer freigewerkschaftlichen Eisenbahnerorganisation, 1898 Lokalredakteur der "Pfälzischen Post", anschließend Angestellter der Ortskrankenkasse, Leiter des Gewerkschaftskartells, Stadtrat in Ludwigshafen; 1912-1921 Mitglied des bayerischen Landtages, nach dem Ersten Weltkrieg Mitglied der deutschen Friedensdelegation in Versailles (Sachverständiger für Pfalzfragen und Saarfragen), 1923 Ministerialrat im Staatssekretariat für die besetzten Gebiete in Berlin, 1933 Entlassung aus dem Staatsdienst, nach 1945 Beteiligung am Wiederaufbau der SPD in der Pfalz, Vorsitzender des SPD-Bezirkes Pfalz

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Publikationen und Manuskripte zur französischen Besatzung in der Pfalz nach dem Ersten Weltkrieg, Korrespondenz Otto Jung, Fotosammlung, Bürgermeisteramt Mutterstadt, Unterlagen über Bildung von Vereinen 1880ff.; Korrespondenz Ernst Profit
Laufzeit
1880-1951, 1984
Umfang
0,80 lfdM.
Erschließungszustand
Vorläufiges Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang