Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Putzrath, Heinz (1916-1996)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1928-1931 Deutsch-Jüdischer Wanderbund "Kameraden" in Breslau, 1932-1933 Sozialistischer Schülerbund, Mitglied der KPO, 1933-1934 Haft wegen "illegaler" Tätigkeit; 1934 Flucht in die Niederlande, 1936 Ausweisung in die Tschechoslowakei, Grenzarbeit; 1937 Emigration nach Großbritannien, 1940-1941 Internierung, 1939 Wechsel von der KPO zur "Gruppe Neu Beginnen", 1942 Gründung der Sozialistischen Jugend in London; 1945 SPD-Mitglied, 1946 Rückkehr nach Deutschland, 1946-1960 Leiter der Auslandsabteilung beim SPD-Parteivorstand 1947-1951 Vorsitzender der Jungsozialisten in Hannover; 1960-1968 Geschäftsführer der Organisation "Weltweite Partnerschaft"; 1969-1981 Leiter der Abteilung Gesellschaftspolitische Information in der Friedrich-Ebert-Stiftung; 1966-1969 Präsidiumsmitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, 1983 bis 1996 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft verfolgter Sozialdemokraten (AvS)

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen, private Korrespondenz, eigene Publikationen, Korrespondenz und Materialien zur SPD, "Weltweite Partnerschaft", Deutsch-Israelische Gesellschaft, Friedrich-Ebert-Stiftung und v. a. Arbeitsgemeinschaft verfolgter Sozialdemokraten (AvS), Materialsammlungen u.a. zu Widerstand und Rechtsextremismus
Laufzeit
1905-1996
Umfang
31,60 lfdM.
Erschließungszustand
Vorläufiges Verzeichnis und unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang