Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Wegener, Franz (1883-1949)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Gastwirt, ab 1921 kaufmännischer Angestellter, später Prokurist in einer Firma für Installationsbedarf, ab 1934 selbständiger Handelsvertreter; 1906-1933 Mitglied der Zentrumspartei, etwa 1924 Mitglied des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, 1931 Vorsitzender des Friedensbundes Deutscher Katholiken in Duisburg, 1933 Verhaftung durch Gestapo, 1934/35 Anschluß an die Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus, nach dem 20. Juli 1944 Flucht in den Untergrund wegen drohender Verhaftung, 1945 Eintritt in die Christlich Demokratische Partei (CDP) später Christlich-Demokratische Union (CDU), 1946-1948 Vorsitzender der CDU Friedrichstadt

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen, geschäftliche Tätigkeit, Verhaftung durch Gestapo, Bemühungen um Wiedergutmachung (weitergeführt von seiner Ehefrau)
Laufzeit
1905-1958
Umfang
0,10 lfdM.
Erschließungszustand
Unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang