Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe V" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Verschuer, Otmar Freiherr von (1896-1969)

Nachlass
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1939 Professor der Humangenetik, Anthropologie an der Universität Frankfurt/M., 1938 Leiter des Instituts für Erbbiologie und Rassenhygiene an der Universität ebd., 1942 Professor an der Universität Berlin, 1942-1948 Direktor und Wissenschaftliches Mitglied des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik, 1951-1965 Prof. und Direktor des Instituts für Humangenetik der Universität Münster
Biographische Quellen
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: 50 Jahre Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: 1911-1961, Beiträge und Dokumente, Göttingen 1961; Otmar Freiherr von Verschuer: Das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik. Bericht über die wissenschaftliche Forschung 1927-1945, in: Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie 55 (1964), S. 127-174; Eva-Maria Rehm: Die Hüftluxationsberatung Otman von Verschuers während des Nationalsozialismus, Münster 1995; Hans-Peter Körner: Von der Rassenhygiene zur Humangenetik. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, Menschliche Erblehre und Eugenik nach dem Kriege, Stuttgart 1998 (Medizin in Geschichte und Kultur 20)

Bestandsinformationen

Signatur
AMPG, III. Abt., Rep. 86A-D
Inhaltsangabe
Siehe Online-Findbuch
Laufzeit
1908-1991
Umfang
5,5 lfdM.
Erschließungszustand
Online-Findmittel
Online-Findbuch
Bemerkung
Bitte navigieren Sie durch die Bestandstektonik des Archivs der Max-Planck-Gesellschaft zu den Beständen III. Abt., Rep. 86A bis 86D.
Die Bestände sind vollständig digitalisiert.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang