Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Heinsius, Wilhelm (1890-1967)

Nachlass
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1925 Pfarrer Bretten; 1933 Religionslehrer, Professor Freiburg; 1946 Gefängnisseelsorger; 1950 Anstaltspfarrer der Landesstrafanstalt Freiburg; 1951 Oberpfarrer; 1956 em. Er ist der Ehemann der Religionslehrerin und Theologin Dr. Maria Heinsius (1893-1979) [vgl. Nachlaß 150.105].
Beruf
Pfarrer und Religionslehrer
Biographische Quellen
Personalakte im Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe

Bestandsinformationen

Signatur
150.002
Inhaltsangabe
Untersuchungen zur Soziologie des Pfarrerstandes; Melanchthonvorträge, Blumhardtvorträge, Oberlinvorträge; Bibel-Woche von Prof. Karl Heim; Materialien zu Anselm Feuerbach und Hans Thoma [bearbeitet]; Urkunden; private, dienstliche Unterlagen sowie seine wiss. Arbeit (übernommen aus dem Nachlass seiner Witwe Maria - vgl. Bestand 150.105) [unbearbeitet]
Laufzeit
1925-1972
Umfang
0,2 lfdM.
Erschließungszustand
Teilerschlossen
Online-Findbuch
Bemerkung
Übergabe im Jahre 1988 durch Neffen Peter Heinsius;
Vgl. korrespondierenden Nachlaß seiner Ehefrau Maria Heinsius geb. Stoeber (Bestand 150.105)
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang