Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Ludewig, Familie

Nachlass
Landeshauptarchiv Schwerin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Ludewig, Harry Ferdinand Christian (1874-1950): Ministerialdirektor und Leiter des Meckl.-Strel. Ministerium des Innern 1924-1933, Präsident des Landes-verwaltungsgerichts Neustrelitz 1929, vorzeitige Pensionierung 1934, Tätigkeit im Landratsamt des Kreises Stargard 1945, Rechtsanwalt und Notar 1948-1950;<br />Ludewig, Michel (1912-): Maschinenschlosser 1932, Ingenieur für Stahl- und Betonbau am Technikum Strelitz 1936, Ingenieur im Stahlhochbau- und Brückenbau sowie im Industrie-, Kran- und Werftausbau bis 1974, Heimatforscher, Mitglied im Vorstand der Landsmannschaft Mecklenburg (seit 1960), der Fritz-Reuter-Gesellschaft in Lübeck und der Altschülerschaft Carolinum Neustrelitz 1956
Beruf
s. o.
Biographische Quellen
Ralf Wendt: Michel Ludewig 90 Jahre In: Stier und Greif, Jg. 12 (2002)

Bestandsinformationen

Signatur
10.9-L/10
Inhaltsangabe
1. Persönliche Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnis und Promotionsurkunde, Staatsangehörigkeitsausweis, Bürgerbrief,  Beurkundungen seiner Tätigkeiten im Staatsdienst, u. a. Anstellungsunterlagen und Ernennungsurkunden, Ordensverleihungen; Ahnentafeln der Familie Ludewig-Dolberg;<br />2. Dokumente der Familie L., wie Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden, Stammtafeln (Originale und Kopien); Materialsammlungen zur Geschichte des Mecklenburg-Strelitzschen Fürstenhaues, Sammlung von heimatkundlichen Beiträgen, Standarten- und Flaggensammlung: Deutsches Reich, v. a. deutsche Seeuferstaaten.
Laufzeit
1881-2000
Umfang
0,25 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang