Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe F" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Froriep, Robert von (1804-1861)

Nachlass
Stadtarchiv Schweinfurt

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Arzt und Verleger, 1828 Promotion, 1831 a.o. Prof. a. d. Univ. Jena, 1833 a.o. Prof. a. d. Univ. Berlin, 1836 preußischer Medizinalrat, 1846 preuß. Geheimer Medizinalrat und Entlassung aus dem preuß. Staatsdienst
Beruf
Arzt; Verleger

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Private, wissenschaftliche und geschäftliche Korrespondenz, u.a. mit Heinrich Abeken, Augusta von Preußen, Karl Ernst von Baer, Friedrich Daniel Bassermann, Carl Gustav Carus, Bernhard von Cotta, Ernst Curtius, Gustav Emil Devrient, Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Heinrich von Gagern, Maximilian von Gagern, Karl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, Lea Mendelssohn-Bartholdy, August Petermann, Johann Gottfried Schadow, Adelheid von Schorn, Friedrich Theodor Vischer, Wilhelm I. von Preußen, Friedrich Rückert; Verlagspapiere wie Unterlagen und Verträge, u.a. zur Übergabe bzw. zum Verkauf des "Landes-Industrie-Comptoirs" 1844 bzw. 1855; Medizinische Manuskripte, Aufzeichnungen u. Zeichnungen; Aufzeichnungen zu Projekten wie einem Frankfurter Zoologischen Garten, einem Kurhaus Weimar etc.; Persönliche Dokumente, Tagebücher Notizbücher
Laufzeit
1811-1861
Umfang
1,75 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
Siehe auch Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang