Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Beyer, Christoph Wilhelm (1694-1749)

Nachlass
Stadtarchiv Salzwedel

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Theologe, Schulrektor, Historiker; 1718-1730 Rektor der Lateinschule der Neustadt Salzwedel, 1730 Diakon an St. Katharinen in Salzwedel. 1735 Feldprediger im Kürassier-Regiment von Bredow in Salzwedel. Seit 1739 Inspektor in Wolmirstedt
Biographische Quellen
"Christoph Wilhelm Beyers handschriftliche Geschichte der Stadt Salzwedel" von Wilhelm Fehse (In: "Salzwedel, die alte Markgrafen- und Hansestadt in der Altmark. 1233-1933. Beiträge zur 700jährigen Stadtgeschichte", hrsg. von Franz Hartleb, Salzwedel 1933, S. 29-35)

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
"Copial-Buch, das ist Documenta und Acta publica, zur Schule der neuen Stadt Saltzwedel gehörig"
Laufzeit
1718-1737 (Abschriften 1741)
Umfang
weitere Angaben: 1 Nummer
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
Beyers "Antiquitates Soltwedelenses" (Geschichte Salzwedels von der Sintflut bis 1417) (vgl. den Aufsatz von Fehse in der Festschrift von 1933) befinden sich im Danneil-Museum Salzwedel
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang