Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hackenberg, Kurt (1914-1981)

Nachlass
Historisches Archiv der Stadt Köln

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Journalist, Beigeordneter für Kunst und Kultur der Stadt Köln 1955-1979

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen zum beruflichen Werdegang; Korrespondenz mit Persönlichkeiten aus Kultur und Politik, meist aus Köln u.a. Arno Assmann, Heinrich Böll, Franz Brill, Theo Burauen, Claus Helmut Drese, Otto H. Förster, Katharina Focke, Wilhelm Hack, Günter Herterich, Artur Joseph, Horst Keller, István Kerstész, Heinz Kühn, Heinrich Lehmann-Grube, Heinrich Lohmer, Peter Ludwig, Heinrich Mohnen, John van Nes Ziegler, Gert von der Osten, Kurt Rossa, Wolfgang Sawallisch, Lilly von Schnitzler, Heinrich Schröter, Oscar Fritz Schuh, Hann Trier, Hubert Troost, Günter Wand, Karl Zieseniß (1955-1979); Korrespondenz mit Buchhandlungen, Vereinen, Verlagen, Galerien (1969-1980); Mitarbeit in der Deutschen Unesco-Kommission; Parteiangelegenheiten: Schriftwechsel mit der SPD, u.a. Ortsvereine Köln, Kreisverband, Ratsfraktion, Sozialistische Jugend Deutschlands, Die Falken, Sozialistische Bildungsgemeinschaft Köln e.V. (1966-1974), Ratsmitglied der Gemeinde Odenthal (1979-1980); kulturpolitische Tätigkeiten, u. a. Stiftung Ludwig, Korrespondenz mit Peter Ludwig (1976-1980); Aufsätze, Vorträge, Reden; Presseartikel über Kurt Hackenberg, seine Nachfolge, Kölner Kulturdezernenten, Kölner Kulturpolitik (1955-1980).
Laufzeit
1955-1980
Umfang
weitere Angaben: 3 Kartons
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang