Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Henkel, Rüdiger (1935-)

Nachlass
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Museumsmitarbeiter in der DDR, 1958 Flucht in die Bundesrepublik Deutschland, Studium am Pädagogischen Institut Darmstadt, Lehrer, ab 1969 Tätigkeit im Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen, Referatsleiter, 1990 Berater im Ministerium für Jugend und Sport der DDR, ab 1991 Referatsleiter im Bundesministerium des Innern, 1993-1996 Leitender Regierungsdirektor im Wissenschaftlichen Dienst der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, 1996-1998 Bundesamt für Verfassungsschutz, nebenberufliche Publikationstätigkeit
Pseudonym
Bartsch, Paul; Borkowski, Peter; Boris, Peter

Bestandsinformationen

Signatur
N 1489
Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen, Manuskript der Verlagspublikation 'Die Abtrünnigen', Stichworte zu Leben und Werk von Exkommunisten sowie von Dissidenten aus dem Ostblock'; Unterlagen zu Karikatur, Satire und Kabarett in der DDR sowie zur Publikation 'Im Dienste der Staatspartei', Über Parteien und Organisationen der DDR'; Kurzgeschichten über Mauerfall und Wiedervereinigung; veröffentlichte und unveröffentlichte Artikel, u. a. über Karl Albrecht, Johannes R. Becher, Erich Honecker, Egon Erwin Kisch, Rosa Luxemburg, Artikel und Rundfunkbeiträge über Jugend und Erziehungswesen Westdeutschlands; Rezensionen; Reiseberichte
Laufzeit
1947-2009
Umfang
weitere Angaben: 76Nummern
Erschließungszustand
Vorläufiges Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang