Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Markull, Friedrich (1906-2002)

Nachlass
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Friedrich Markull gehörte zu den wichtigsten Verwaltungsbeamten, die entscheidend am Wiederaufbau der bundesdeutschen Verwaltung nach 1945 mitgewirkt haben. Er studierte Jura, Volkswirtschaft und Politik. Ab 1935 war er zunächst beim Deutschen Gemeindetag für Finanzfragen und Kommunalrecht zuständig und promovierte 1939 als Dr. jur. . Nach dem Wehrdienst und der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft 1946 fand er eine Anstellung als Oberregierungsrat in Innenministerium und in der Staatskanzlei Schleswig-Holsteins. 1948 wechselte er zum sich konstituierenden Bundesrechnungshof und wurde von dort 1959 als Sachverständiger für den Verwaltungsaufbau zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) nach Brüssel abgeordnet. Dort war er zunächst im Büro Hallstein tätig und wurde später Generaldirektor im Personalressort.
Beruf
Jurist, Verwaltungsbeamter

Bestandsinformationen

Signatur
N 1546
Inhaltsangabe
Vortragsunterlagen, Reden, Ausarbeitungen, Gutachten und Schriftwechsel zum Aufbau der bundesdeutschen Verwaltung und zur Europäischen Gemeinschaft, Tagebücher
Laufzeit
1945-1965
Umfang
weitere Angaben: 129 AE
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang