Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Luxemburg, Rosa (1870-1919)

Teilnachlass 4
Internationales Institut für Sozialgeschichte Amsterdam

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Publizistin, Politikerin, 1889 Emigration in die Schweiz, Mitbegründerin der Sozialdemokratie des Königreichs Polen, 1898 Übersiedlung nach Deutschland und Beitritt zur SPD, ab 1907 Dozentin an der SPD-Parteischule in Berlin, führende Theoretikerin des linken Parteiflügels, initiierte zusammen mit Karl Liebknecht die Spartakusgruppe, aus politischen Gründen mehrfach verhaftet, zur Jahreswende 1918/19 Mitbegründerin der KPD, nach den Januarunruhen in Berlin 1919 von Freikorpsoffizieren ermordet

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Briefe an Richard Fischer 1899, 1901, Hans Kautsky 1910, 1913, Karl Kautsky [1901], 1906, Luise Kautsky [1900], 1901-1911, Gertrud Zlottko 1913-1918 u. a.; zwei Briefe von Hans Kautsky an Rosa Luxemburg 1907-1908; Manuskripte
Umfang
9,15 lfdM.
Erschließungszustand
Kartei
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang