Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Lauer, Amalie (1882-1950)

Nachlass
Historisches Archiv der Stadt Köln

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Direktorin der sozialen Frauenschule Köln, Abgeordnete des Preußischen Landtages (Zentrumspartei)

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche (Zeugnisse, Urkunden) und berufliche Unterlagen (Gehalt, Ruhegehalt); biographische Artikel, Nachrufe in Zeitungen; Schriftwechsel mit Behörden, der Zentrumspartei, dem Staatlichem Berufspädagogisches Institut, Preußischem Landtag, der Stadt Köln; Schreiben von Helene Weber in Parteiangelegenheiten, Reichsfrauenbeirat der Zentrumspartei (1924-1932); Gründung, Mitgliedschaft in "Werkland" (Verband kath. Studentinnen) und "Wegwacht", Köln (1931-1935); Beschlüsse, Briefe, Rundschreiben betr. Nationalsozialismus (1933-1944, 1984-1996); Vorlesungs- und Vortragsmanuskripte; Vorträge, Veröffentlichungen betr. Sozialpolitik und Sozialarbeit, Wohlfahrtspflege, Wohnungspflege, Wohnungsaufsicht (1908-1928); zu Frauenfragen, u.a. Lebensziele, Lebensaufgaben, Familienrecht (1917, 1930), Frau im Nationalsozialismus (1932-1933), zur Frauenbildung (1918-1926), zur gewerblichen Frauenarbeit, Frauenerwerbsarbeit, Fabrikarbeit, Landarbeit (1911-1931), betr. politische Arbeit der Frau; Sammlung von Biographien und Würdigungen von Frauen (1913-1947); Wohlfahrtsschule und Frauenschule der Stadt Köln (1917-1920); Fotografien betr. Lauer, Schülerinnen (1908-1932), Persönlichkeiten der Zentrumspartei, Landtagsabgeordnete (vor 1933).
Laufzeit
1896-1996
Umfang
weitere Angaben: 3 Kartons
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang