Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Rath, Familie vom

Nachlass
Historisches Archiv der Stadt Köln

Biographische Angaben

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz, Geschäftsbriefe der Zuckerfabrikanten und Brüder Theodor vom Rath (Zuckerfabrik Gelchsheim), Peter und Gustav vom Rath (Zuckerfabrik Duisburg), Johann Jakob und Eduard vom Rath (Zuckerfabrikation in Köln) mit dem Bruder Karl vom Rath, Leiter der Zuckerfabrik in Würzburg, 1837-1842; stenographische Auflistung der Briefe zwischen den Brüdern, 1827-1842; Zuckerproduktion der Fabriken vom Rath in Koberwitz, Kraika, Michelwitz und Zottwitz in Schlesien /1874-1875); Erträge, Bilanzen der Zuckerfabrikation in Köln 1840-1855; Erträge aus dem Rheinischen Aktienverein für Zuckerfabrikation 1874; Vermögensverhältnisse des Eduard vom Rath (1875); Bescheinigungen, Verleihung von Urkunden und Auszeichnungen an Julius vom Rath (1872-1878); Briefe von Julius und Karl vom Rath an die Mutter Wilhelmine geb. Böninger, u.a. aus London und Amsterdam, meist aus Koberwitz/Schlesien (1855-1866); Unterlagen Carl vom Rath: Ausweise, Pässe, Leutnantspatent, Testamente (1904-1957); genealogische Forschungen: Schriftwechsel mit Archiven, Bibliotheken, Behörden, Vereinen (1947-1952); Nachforschungen nach den mütterlichen Vorfahren Offermann (1900-1936); Notizen, Exzerpte, Ahnenreihen, Stammtafeln zur Familie von Rath (16. Jh. bis 1950); ältere genealogische Forschungen von Paul Deichmann, Düsseldorf, betr. die Familien Schaaffhausen und Deichmann.
Laufzeit
ca. 1837-1957
Umfang
4,00 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch, teilweise ungeordnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang