Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe Sch" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schorn, Familie

Nachlass
Historisches Archiv der Stadt Köln

Biographische Angaben

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Briefe an Peter Schorn (1833-1913), Direktor des Kreuzgasse-Gymnasiums in Köln, und an seine Ehefrau Maria geb. Niedieck (1842-1915); Schreiben u.a. von Clara Wegge, Maria König, Karl Auer, Flügeladjutant des Sultans, Louis Lehman, Alexander Schnütgen, Karl Trimborn, Änni Wallraf, Konrad Adenauer, Köln; Briefe von Sohn Julius Schorn (1866-1953) an seine Eltern; Dokumente und Aufzeichnungen zur Familien- und Zeitgeschichte (ca. 1870-1953); Familienkorrespondenz, Gutachten zur Rassenforschung, arische Abstammung von Josa-Maria Schaller, Extrablätter der Kölnischen Zeitung sowie Zeitungsausschnitte; Fotografien, u. a. Stadt- und Gebäudeansichten von Köln.
Laufzeit
(1790-1880), 1887-1953
Umfang
weitere Angaben: 2 Kartons
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang