Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe E" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Eichhorn, Kurt (1908-1994)

Nachlass
Historisches Archiv des Bayerischen Rundfunks

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Professor Kurt Eichhorn war Chefdirigent des BR-Rundfunkorchesters von 1967 bis 1975. Er wurde am 4.8.1908 in München geboren. Seine Laufbahn begann er 1932 in Bielefeld. Von 1938 bis 1940 war er musikalischer Leiter am Stadttheater Teplitz-Schönau, von 1940 bis 1941 am Stadttheater Karlsbad und anschließend in Dresden. 1945 übernahm er die Münchner Philharmoniker und 1957 wurde er musikalischer Oberleiter des Theaters am Gärtnerplatz. Eichhorn hat sich besonders um das Werk von Carl Orff gekümmert und gilt als "der Orff-Interpret schlechthin". Eichhorn verstarb am 29.6.1994 in Murnau.
Beruf
Musiker, Dirigent

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Notenmaterial mit handschriftlichen Notizen und Anstreichungen, Plakate und Programmhefte aus den 30er Jahren, Textbücher von Operetten, Fotos von Schauspielern und Konzerten, Briefe von SchülerInnen, KollegInnen, Partituren, eine Künstlerkartei
Laufzeit
1921-1971
Umfang
2,00 lfdM.
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
Bemerkung
Notenmaterial größtenteils im Notenarchiv
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang