Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe D" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Dollinger, Werner (1918-2008)

Teilnachlass 1
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1937-1942 Studium der Wirtschafts- und Staatswissenschaften in Nürnberg, Frankfurt a. M. und München; daneben Mitarbeit in der elterlichen Kolonialwarengroßhandlung; 1942-1943 Tätigkeit an der Außenhandelsstelle für Nordbayern und Südthüringen in Nürnberg, 1943-1945 Soldat; seit 1945 Leitung der elterlichen Großhandlung und Wiederaufbau und Leitung der Dampfziegelei Dehn der Schwiegereltern
1945 Gründungsmitglied der CSU in Neustadt a.d. Aisch und Mittelfranken, 1946-1964 Stadtrat, 1946-1948 und 1952-1964 Kreisrat, 1957-1989 Mitglied des CSU-Landesvorstandes bzw. des Präsidiums, 1963-1985 stv. Parteivorsitzender; 1953-1990 MdB, 1956-1958 Mitglied der EGKS, 1957-1961 und 1969-1976 stv. und 1961-1962 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe, 1953-1961 Mitglied des BTF-Vorstandes; 1962-1966 Bundesschatzminister, 1966 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, 1966-1969 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen, 1982-1987 Bundesminister für Verkehr; 1970-1996 Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats der Union e.V., 1965-1995 Mitglied der Bayerischen Landessynode und 1971-1991 der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), 1974-1993 Mitglied und Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CSU und stv. Bundesvorsitzender des EAK der CDU/CSU
Beruf
Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol.; selbständiger Unternehmer, MdB, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe, Bundesminister
Biographische Quellen
Henkels, Walter: 111 Bonner Köpfe, 1965, S. 78-81; "Werner Dollinger: Fabrikant ohne Postscheckkonto in: Bäuerlein, Heinz: "Die Bayern in Bonn", 1970, S. 109-113; Hans-Jürgen Mahnke, gefragt: Werner Dollinger, Bornheim 1983; Werner Dollinger, 50 Jahre CSU im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim, in: Streiflichter aus der Heimatgeschichte 19, Neustadt a.d. Aisch 1995, S. 61-78; Interview mit Bundesminister a.D. Dr. Werner Dollinger, in: Geschichte einer Volkspartei. 50 Jahre CSU 1945-1995, hg. v. d. Hanns-Seidel-Stiftung (Sonderausgabe Politische Studien) Grünwald 1995, S. 525-540; Torsten Oppelland, Werner Dollinger, in: hg. v. Udo Kempf, Hans-Georg Merz, Kanzler und Minister 1949-1998. Biographisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen, Wiesbaden 2001, S. 207-212; Höpfinger, Renate: Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland, 2002, S. 221; Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, München 2002, S. 152.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
BWK Erlangen, BWK Fürth 1945-1995, BTW 1965-1987, Kreistag Neustadt an der Aisch, CSU-Landesleitung, CSU-BV Mittelfranken, KV Neustadt, CSU-Landesgruppe, BTF, Wirtschaftsrat der CDU e.V. 1972-1994, Wirtschaftsbeirat der Union 1969-1991, Bundestagsausschüsse; Abgeordnetenbüro: Korrespondenz A-Z 1953-1993, Ministerkorrespondenz A-Z 60er Jahre, private Korrespondenz A-Z 1950-1987, Reden, Einladungen, Termine 1952-1990; EAK 1969-1992, EKD, Synoden, Evangelische Kirche 1972-1991; Verband des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels 1957-1984; Fotos; Reisen 1967-1981; Zeitungsausschnitte 1953-1991
Laufzeit
1945-1995
Umfang
90 lfdM.
Erschließungszustand
Teilerschlossen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang