Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe E" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Eiber, Heinrich (1915-2005)

Nachlass
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1921-1928 Besuch der Knabenvolksschule, anschließend Ausbildung in der Landwirtschaft, Weiterbildung im Rahmen des Katholischen Jugendmännerverbandes, 1938 Übernahme des elterlichen Hofs, 1940-1945 Soldat
1945 Gründungsmitglied bei verschiedenen CSU-Ortsverbänden und 1946 beim Bayerischen Bauernverband, 1961-1972 Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Bezirksverband Oberpfalz; 1946 Stadtrat und Kreisrat von Waldmünchen, 1949-1956 Bürgermeister der Gemeinde Hocha, 1954-1966 MdL, 1964-1972 Landrat des Landkreises Waldmünchen, 1972-1990 stv. Landrat des Landkreises Cham, 1978-1984 Bürgermeister in Waldmünchen, 1970-1981 MdS
Beruf
Landwirt, MdL, MdS
Biographische Quellen
Biographie in: Geschichte des Bayerischen Parlaments 1819-2003; Heinrich Eiber, Rückblicke - Erinnerungen eines bayerischen Politikers, Waldmünchen 1998

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
persönliche Unterlagen 1936-1990, Korrespondenz und Glückwünsche 1975-1999, partei- und regionalpolitische Tätigkeit 1958-1998, Kommunalwahlen 1965-1984, Tätigkeit in Verbänden und Vereinen 1972-2000, Reden
Laufzeit
1936-2000
Umfang
0,5 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang