Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe T" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Thumm, Maximilian (1883-1957)

Nachlass
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Freiburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
geboren 1883 als fünftes von sieben Kindern eines aus Indien zurückgekehrten schwäbischen Missionarsehepaares in Gernsbach; Kindheit und Jugend in Frankfurt a.M. und Heilbronn; dort Abitur; Studium der Medizin in Tübingen mit den Schwerpunkten Innere Medizin und Psychiatrie; nach Fachausbildung an verschiedenen Kliniken (Gießen, Berlin) und der Promotion von 1910 bis 1913 Schiffsarzt beim Norddeutschen Lloyd unter Bereisung vorwiegend ostasiatischer Länder; danach bis 1918 Assistenzarzt unter Professor Kraeplin in München-Haar; dort Ableistung des Wehrdienstes bis 1918; nach dem Ersten Weltkrieg Medizinalrat an der Heilanstalt Dösen bei Leipzig; ab 1924 Leiter der Heil- und Pflegeanstalt Konstanz; dort Anwendung reformpsychiatrischer Methoden; Thumm, der pazifistischen Kreisen nahestand, wurde 1933 nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten seines Amtes enthoben; Versetzung als Oberarzt zur Heil- und Pflegeanstalt Illenau; von 1940 bis zu seiner Pensionierung 1949 als Oberarzt und Direktor an der Heil- und Pflegeanstalt Emmendingen
Beruf
Arzt, Psychiater

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Fotos vom Anstaltsleben der Heil- und Pflegeanstalt Konstanz; Druckschriften
Laufzeit
1924-1933
Umfang
0,3 lfdM.
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang