Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Probst, Albert (1931-2015)

Nachlass
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Landwirtschaftslehre und Landwirtschaftsstudium an der Technischen Universität München, 1958 Staatsexamen für den höheren landwirtschaftlichen Staatsdienst, anschließend wissenschaftliche Tätigkeit an der TU München und Promotion 1961, 1963-1969 selbständige Forschungsarbeit; 1960-1973 Mitglied des Kreistages des Landkreises München, 1966-1990 Gemeinderat in Garching, 1969-1998 MdB, 1972-1976 Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Bildung und Wissenschaft, 1977-1982 Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Forschung und Technologie; 1982-1991 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Forschung und Technologie; 1991-1999 Vertreter in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und der Westeuropäischen Union
Beruf
Dr. agr., Diplom-Agraringenieur, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär
Biographische Quellen
Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002, München 2002, S. 657; Biographischer Artikel in Munzinger Archiv. von Albert Probst u.a.:, Mensch und Technik, München 1984; Technikfolgenabschätzung - nicht nur Staatsaufgabe, sondern Auftrag an uns alle, in: Institutionen der Technikbewertung. Standpunkte aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, hg. v. Friedrich Rapp und Manfred Mai, Düsseldorf 1989, S. 62-80

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz A-Z 1975-1998, Termine 1987-1995; Erding 1984-1998, Freising 1984-1996, Pfaffenhofen 1986-1997, Garching (Gemeinderat) 1969-1995; CSU-BV Oberbayern und Kreisverbände 1977-1992; BTW 1994, 1998; Flughafen München II 1969-1990; Reisen 1969-1994; CSU-Landesgruppe 1984-1997; BTF-Arbeitskreise, BTF-Arbeitsgruppen und Bundestags-Ausschüsse 1973-1974, 1992-1995; Gewerkschaften 1984-1994; Kultusministerkonferenz 1974-1982; KAB 1994; Sachakten 1970-1998; Atomforum 1973-1984; Deutscher Städte- und Gemeindebund 1977-1983; Filmförderungsanstalt 1992-1993; Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP) 1983-1998; Zeitungsausschnitte 1982-1992
Laufzeit
1969-1998
Umfang
15 lfdM.
Erschließungszustand
Abgabeliste
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang